Kostenloser Versand für Bestellungen über 25 €!

Verzinkte Rohrleitungen - Risiken und Leitfaden für den Austausch von Rohrleitungen in Häusern

verzinkte Rohrleitungen

Steven Johnson |

Stellt das Wassersystem Ihres Hauses ein Risiko für Ihre Familie dar? Wenn Sie in einem älteren Haus wohnen, das vor den 1960er Jahren gebaut wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie verzinkte Rohrleitungen haben, die Ihr Trinkwasser stillschweigend mit gefährlichen Metallen wie Blei verunreinigen könnten.

Bei verzinkten Rohrleitungen handelt es sich um Stahlrohre, die mit einer Zinkschicht überzogen sind, um Rost und Korrosion zu verhindern. Diese Rohre waren einst der Goldstandard für Sanitärsysteme in Privathaushalten. Heute stellen sie ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Da sich die schützende Zinkschicht mit der Zeit auflöst, können diese Rohre giftige Metalle in die Wasserversorgung freisetzen, was in Millionen von amerikanischen Haushalten eine versteckte Gefahr darstellt.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Risiken zu verstehen, Probleme zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit Ihrer Familie und Ihren Immobilienwert zu schützen.

Was sind verzinkte Rohrleitungen?

Bei verzinkten Rohrleitungen werden verzinkte Stahlrohre verwendet, die in geschmolzenes Zink getaucht wurden, um eine Schutzbarriere gegen Korrosion und Rost zu schaffen. Bei diesem Prozess, der Galvanisierung genannt wird, werden die Stahlrohre mit einer dünnen Zinkschicht überzogen, die wie ein Schutzschild wirkt und den darunter liegenden Stahl vor Wasserschäden schützt.

Diese verzinkten Rohre wurden häufig in Häusern installiert, die vor den 1960er Jahren gebaut wurden, da sie eine bessere Haltbarkeit als die zuvor verwendeten Eisenrohre boten. Die Zinkbeschichtung machte sie zu einer attraktiven Alternative zu Bleirohren, die aufgrund aufkommender Gesundheitsbedenken immer unbeliebter wurden.

So erkennen Sie verzinkte Rohre

Ein Blick auf Ihre Rohre kann Ihnen viel über die Rohrleitungen in Ihrem Haus verraten. Frisch verzinkte Rohre haben ein unverwechselbares silbriges, metallisches Aussehen, das an Chrom erinnert. Sie erkennen sie daran:

  • Glänzende, silbergraue Farbe im Neuzustand
  • Stumpfes, fleckiges Aussehen mit zunehmendem Alter
  • Dunkle Verfärbungen oder Rostflecken auf älteren Rohren
  • Gewindeverbindungen anstelle von glatten Verbindungen
  • Magnetische Anziehungskraft (im Gegensatz zu Kupfer- oder Kunststoffrohren)

Das Rohrmaterial fühlt sich schwer und fest an, wenn es angeklopft wird, und an den Verbindungsstellen, an denen die Abschnitte zusammengefügt werden, können Sie möglicherweise ein Gewinde feststellen.

Vor- und Nachteile verzinkter Rohrleitungen

Vorteile verzinkter Stahlrohre

Verzinkte Rohre boten bei der Erstinstallation mehrere Vorteile:

  • Langlebige Konstruktion, die Jahrzehnte überdauern kann
  • Erschwingliche Installationskosten im Vergleich zu anderen Materialien
  • Bessere Korrosionsbeständigkeit als normaler Stahl
  • Starke Wasserdruckleistung im Neuzustand
  • Feuerbeständigkeit für Sicherheit

Die wichtigsten Nachteile und Risiken

Leider überwiegen die Nachteile verzinkter Rohrleitungen bei weitem die Vorteile:

  • Verunreinigung durch Blei, da sich die Zinkbeschichtung verschlechtert
  • Verminderter Wasserdruck durch Mineralablagerungen
  • Verfärbtes Wasser mit metallischem Geschmack
  • Häufige Lecks und Rohrbrüche
  • Gesundheitsprobleme durch Metallbelastung
  • Rohrleitungsprobleme, die eine ständige Wartung erfordern
  • Geringerer Wert des Hauses und Versicherungsprobleme

Anzeichen für das Versagen verzinkter Rohrleitungen

Woran erkennen Sie, dass Ihre verzinkten Rohrleitungen versagen? Achten Sie auf diese Warnzeichen:

Fragen zum Wasserdruck

  • Niedriger Wasserdruck im gesamten Haus
  • Verminderter Wasserdruck in mehreren Armaturen
  • Wasserdruck im ganzen Haus nimmt allmählich ab
  • Schwacher Durchfluss aus Wasserhähnen und Duschköpfen

Probleme mit der Wasserqualität

  • Verfärbtes Wasser, das braun, gelb oder rostfarbig erscheint
  • Metallischer Geschmack in Ihrem Leitungswasser
  • In Gläsern oder Behältern sichtbare Wasserverunreinigungen
  • Seltsame Gerüche aus dem Wasserhahn

Physikalische Rohrleitungsprobleme

  • Sichtbarer Rost und Korrosion an freiliegenden Rohren
  • Häufige Lecks an Verbindungen und Anschlüssen
  • Rohrbrüche, die Wasserschäden verursachen
  • Mineralische Ablagerungen, die den Wasserdurchfluss blockieren
verzinkte Rohrleitungen

Andere Warnzeichen

  • Verschmutzung von Waschbecken, Wannen und Wäsche
  • Höhere Wasserrechnungen durch versteckte Lecks
  • Komplette Verstopfungen in stark korrodierten Rohren
  • Sanitärarmaturen mit Rostflecken

Verzinkte Rohrleitungen & Gesundheitsrisiken

Warum Blei die größte Gefahr darstellt

Die größte Sorge bei verzinkten Rohrleitungen ist die Bleiverunreinigung. Aber wie kommt das Blei in verzinkte Rohre, die eigentlich aus Stahl und Zink bestehen sollten?

Das Problem liegt im Herstellungsprozess und in den vor Jahrzehnten verwendeten Materialien. Ältere verzinkte Rohre enthalten oft Bleianteile in der Zinkbeschichtung selbst, da Blei während des Verzinkungsprozesses häufig mit Zink vermischt wurde. Wenn diese Rohre zudem an Bleileitungen oder bleihaltige Sanitärkomponenten angeschlossen werden, wird das gesamte System kontaminiert.

Wie es zur Verunreinigung kommt

Verzinkte Rohre altern und entwickeln auf verschiedene Weise Probleme:

  • Die Zinkbeschichtung verschlechtert sich mit der Zeit und legt den darunter liegenden Stahl frei.
  • Korrosion kann zu rauen Innenflächen führen, auf denen sich Metalle ansammeln
  • Rohre können gespeicherte Bleipartikel in fließendes Wasser abgeben
  • Wasser aus verzinkten Rohren kann gefährliche Mengen an giftigen Metallen enthalten.

Schwere gesundheitliche Folgen

Bleiexposition durch verunreinigtes Trinkwasser birgt schwere Gesundheitsrisiken:

Für Kinder:

  • Lernschwächen und kognitive Verzögerungen
  • Verhaltensauffälligkeiten und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Entwicklungsverzögerungen und Wachstumsprobleme
  • Dauerhaft verringerte IQ-Werte

Für Erwachsene:

  • Hoher Blutdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Nierenschäden und Fortpflanzungsprobleme
  • Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Knochen- und Gelenkprobleme

Für schwangere Frauen:

  • Erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt
  • Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht
  • Entwicklungsprobleme bei ungeborenen Kindern

Andere Metallverunreinigungen

Neben Blei können verzinkte Rohre auch andere schädliche Metalle freisetzen:

  • Eisenkontamination, die rostfarbenes Wasser verursacht
  • Zinkbelastung, die zu Magen-Darm-Problemen führt
  • Cadmium aus älteren Herstellungsverfahren
  • Kupferverunreinigung aus gemischten Rohrleitungssystemen

Fallbeispiel aus der Praxis

Eine Familie, die in einem Haus aus den 1950er Jahren lebt, hat festgestellt, dass ihr Leitungswasser einen metallischen Geschmack und eine braune Farbe angenommen hat. Wassertests ergaben gefährliche Bleikonzentrationen im Trinkwasser sowie erhöhte Eisenkonzentrationen. Schuld daran waren verzinkte Rohrleitungen, die sich seit Jahrzehnten langsam verschlechtert hatten und so eine giftige Wasserquelle schufen, die die Gesundheit der gesamten Familie gefährdete.

Diese Situation führte zu der sofortigen Empfehlung, das Wasser im Haus nicht mehr zu trinken und mit der Planung für einen kompletten Austausch der Rohre zu beginnen.

Sind verzinkte Rohrleitungen noch üblich?

Verzinkte Rohrleitungen sind eine Art von giftigen Rohrleitungen, die auch heute noch in vielen Haushalten zu finden sind. Während sie früher als sicher galten, sind sie heute dafür bekannt, dass sie zu Wasserverschmutzung und Gesundheitsrisiken beitragen.

Verzinkte Rohre sind in den Vereinigten Staaten immer noch erstaunlich häufig anzutreffen, insbesondere in:

  • Häusern, die vor 1960 gebaut wurden (hier ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass sie verzinkte Rohre haben)
  • Älteren Häusern in etablierten Wohngegenden
  • Ländlichen Grundstücken mit ursprünglicher Sanitärinstallation
  • Gebäuden, in denen keine größeren Renovierungen vorgenommen wurden

Aktueller Stand und Vorschriften

  • Moderne Sanitärvorschriften erlauben keine neuen Installationen von verzinkten Rohren mehr.
  • Die Gesundheitsbehörden betrachten sie als ein ähnliches Risiko für die öffentliche Gesundheit wie Bleirohre.
  • Viele Versicherungsgesellschaften verlangen die Offenlegung verzinkter Rohrleitungen
  • Immobilientransaktionen erfordern oft den Austausch von Rohren

Die Realität ist, dass Millionen amerikanischer Familien immer noch verzinkte Rohre verwenden, ohne sich der potenziellen Gefahren für ihre Gesundheit und ihr Eigentum bewusst zu sein.

Wie man verzinkte Rohre identifiziert und wartet

Professionelle Identifizierung

Während Hausbesitzer offensichtliche verzinkte Rohre erkennen können, bietet eine professionelle Inspektion Gewissheit. Zugelassene Klempner können:

  • die Materialzusammensetzung der Rohre prüfen
  • den Zustand der Zinkbeschichtung beurteilen
  • Verbindungsstellen mit anderen Rohrtypen identifizieren
  • die Integrität des gesamten Rohrleitungssystems bewerten

Herausforderungen bei der Instandhaltung

Probleme mit verzinkten Rohrleitungen machen die Instandhaltung besonders schwierig:

  • Regelmäßige Druckkontrollen zur Überwachung der abnehmenden Leistung
  • Häufige Leckageüberwachung an gefährdeten Verbindungen
  • Prüfung der Wasserqualität auf Metallverunreinigungen
  • Vorbeugende Reparaturen vor katastrophalen Ausfällen

Leider kann die Wartung das Unvermeidliche nur hinauszögern. Verzinkte Rohrleitungen sind Stahlrohre mit einer begrenzten Lebensdauer, und der Austausch sämtlicher verzinkter Rohrleitungen ist die einzige dauerhafte Lösung.

Sollten Sie verzinkte Rohrleitungen austauschen? Ihre Optionen

Warum ein Austausch unerlässlich ist

Die Fachwelt ist sich einig: Verzinkte Rohre sollten so bald wie möglich ausgetauscht werden. Hier die Gründe dafür:

  • Gesundheitsrisiken überwiegen jegliche Kostenüberlegungen
  • Die Wasserqualität wird sich weiter verschlechtern.
  • Rohrleitungsprobleme werden immer häufiger und teurer
  • Der Wert einer Immobilie leidet unter veralteten Rohrleitungen

Planung Ihres Upgrades

Die moderne Sanitärtechnik bietet mehrere hervorragende Rohrmaterialoptionen:

Material Vorteile Nachteile Lebenserwartung
Kupferrohre Langlebig, antimikrobiell, bewährt Höhere Kosten, anfällig für Diebstahl 70+ Jahre
PEX-Rohre Flexibel, gefrierfest, erschwinglich Neuere Technologie, UV-empfindlich 50+ Jahre
PVC-Rohre Kostengünstig, chemikalienbeständig Nur für kaltes Wasser geeignet, spröde 50+ Jahre

Kostenerwägungen

Auch wenn ein Ersatz erhebliche Investitionen erfordert, sollten Sie dies berücksichtigen:

  • Vermeidung von Gesundheitsproblemen und medizinischen Kosten
  • Vermeidung von Wasserschäden durch Rohrbrüche
  • Verbesserung des Wohnwertes und der Marktfähigkeit
  • Verringerung der Versicherungsprämien und der Haftung
Rohrtyp Kosten pro Laufmeter Durchschnittliche Lebenserwartung Eignung
Verzinkter Stahl $5-$10 40-60 Jahre Veraltet
Kupfer $8-$15 70+ Jahre Ausgezeichnet
PEX $2-$5 50+ Jahre Erschwinglich / Flexibel
PVC $1.50-$4 50+ Jahre Nur Kaltwasser

Wie man verzinkte Rohre ersetzt: Schritt-für-Schritt

Wenn Sie sich fragen, wie Sie verzinkte Rohre in Ihrem Haus ersetzen können, finden Sie hier einen Überblick über den Prozess:

1. Untersuchen Sie Ihr Sanitärsystem: Identifizieren Sie alle verzinkten Abschnitte und beurteilen Sie, ob ein vollständiger oder teilweiser Austausch erforderlich ist.

2. Schließen Sie die Wasserzufuhr: Drehen Sie das Wasser immer am Hauptventil ab, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.

3. entfernen Sie die alten Rohre: Verwenden Sie Rohrzangen oder Säbelsägen, um verzinkte Abschnitte vorsichtig zu entfernen, insbesondere wenn der Verdacht auf Bleibelastung besteht.

4. moderne Rohre verlegen: Ersetzen Sie sie durch sicherere Materialien wie PEX, PVC oder Kupfer. Stellen Sie sicher, dass die Fittings den örtlichen Vorschriften entsprechen.

5. Druckprüfung und Spülung: Testen Sie das neue System nach der Installation auf Lecks und spülen Sie es gründlich durch, um Verunreinigungen zu entfernen.

Aufgrund von Gesundheitsrisiken und gesetzlichen Vorschriften wird für einen sicheren Austausch dringend professionelle Hilfe empfohlen.

DIY vs. professioneller Austausch

Der Austausch verzinkter Rohrleitungen mag wie eine überschaubare Heimwerkerarbeit erscheinen, ist aber nicht so einfach - oder sicher - wie es scheinen mag.

Warum eine professionelle Installation sicherer ist

Der Austausch aller verzinkten Rohrleitungen ist mit ernsthaften Gesundheits- und Sicherheitsbedenken verbunden:

  • Die Exposition gegenüber Blei während der Rohrentfernung erfordert angemessene Vorsichtsmaßnahmen.
  • Die Bauvorschriften schreiben bestimmte Installationsmethoden vor.
  • Die Anschlüsse des Wassersystems erfordern professionelles Fachwissen.
  • Rohrleitungsprobleme durch unsachgemäße Installation können katastrophale Folgen haben.

Die Wahl des richtigen Fachmanns

Wählen Sie Klempner, die Erfahrung mit:

  • Entschärfung von Bleikontaminationen
  • Moderne Klempnertechnik und Materialien
  • Örtliche Bauvorschriften und Genehmigungsanforderungen
  • Wasserqualitätsprüfung und -zertifizierung

Typischer Austauschprozess

Ein professioneller Rohrleitungsaustausch erfolgt in folgenden Schritten:

1. vollständige Inspektion und Bewertung der Wasserqualität

2. die Planung der Sanitärinstallation und die Einholung von Genehmigungen

3. sichere Rohrentfernung mit Bleischutzmaßnahmen

4. die Installation eines neuen Systems mit hochwertigen Materialien

5. die Wasseruntersuchung zur Überprüfung des sicheren Trinkwassers

6. abschließende Inspektion und Zertifizierung des Systems

Neueste Forschungen, Trends und Fallstudien

Nationale Prävalenzdaten

Jüngste Studien schätzen, dass Millionen amerikanischer Haushalte immer noch auf verzinkte Rohrleitungen angewiesen sind. Die Verteilung variiert je nach Region, wobei ältere Industriestädte eine höhere Konzentration von Häusern aufweisen, die während der Ära der verzinkten Rohre gebaut wurden.

Bemerkenswerte Fallstudien

Eine Stadt im US-Bundesstaat Washington entdeckte eine weit verbreitete Bleiverunreinigung in Stadtvierteln mit sowohl bleihaltigen Versorgungsleitungen als auch verzinkten Rohrleitungen. Diese Entdeckung war der Auslöser für eine stadtweite Initiative zum Austausch von Rohren, die die Wasserqualität drastisch verbesserte und die Gesundheitsrisiken für Tausende von Einwohnern verringerte.

Consumer Reports und Social Trends

Hausbesitzer in sozialen Medien berichten über signifikante Verbesserungen nach dem Austausch verzinkter Rohre:

  • Besserer Wasserdruck im gesamten Haus
  • Verbesserter Geschmack und Klarheit des Wassers
  • Reduzierte Sanitärprobleme und Wartungskosten
  • Gewissheit über die Gesundheit und Sicherheit der Familie

Praktische Checkliste für Wartung und Vorbeugung

Auch wenn ein Austausch die ultimative Lösung ist, können diese Schritte helfen, Risiken zu kontrollieren:

Regelmäßige Überwachung

  • Testen Sie Ihr Wasser jährlich durch zertifizierte Labors auf Blei
  • Untersuchen Sie freiliegende Rohre alle sechs Monate auf Rost und Schäden
  • Überwachen Sie den Wasserdruck und die Durchflussmenge im gesamten Haus.
  • Prüfen Sie auf undichte Stellen an Verbindungen und Anschlüssen

Kurzfristiger Schutz

  • Installieren Sie zertifizierte Wasserfilter, die Blei und Kadmium entfernen.
  • Verwenden Sie abgefülltes Wasser zum Trinken und Kochen, wenn eine Verunreinigung festgestellt wird.
  • Spülen Sie die Rohre gründlich durch, wenn sie nicht benutzt werden.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser zum Trinken, da es die Auslaugung von Metallen erhöht

Diese Maßnahmen können das Risiko zwar kurzfristig erheblich verringern, beseitigen aber nicht die Gefahren, die von alternden verzinkten Rohren ausgehen. Nur ein vollständiger Austausch des Systems kann dauerhafte Sicherheit und Konformität gewährleisten.

Bereitschaft für den Notfall

  • Kennen Sie den Standort Ihres Wasserabsperrventils
  • Halten Sie einen Wassernotvorrat für Ihre Familie bereit.
  • Halten Sie professionelle Kontakte für dringende Sanitärarbeiten bereit
  • Halten Sie Wassertestsätze für eine schnelle Beurteilung bereit

Umweltverträglichkeit & Recycling

Nachhaltige Entsorgung

Wenn Sie Ihre verzinkten Rohre ersetzen, sollten Sie die Umweltverträglichkeit berücksichtigen:

  • Verzinkter Stahl ist als Metallschrott in hohem Maße recycelbar.
  • Sachgemäße Entsorgung verhindert Umweltverschmutzung
  • Professioneller Ausbau gewährleistet sicheren Umgang mit bleihaltigen Materialien
  • Neue Rohrmaterialien haben oft bessere Umweltprofile

Langfristige Umweltvorteile

Der Austausch von Rohren bietet dauerhafte Umweltvorteile:

  • Reduzierte Wasserverschwendung durch Lecks und Brüche
  • Verbesserte Wasserqualität verringert die Abhängigkeit von Wasser in Flaschen
  • Moderne Materialien erfordern weniger Wartung und Austausch
  • Bessere Effizienz reduziert den gesamten Ressourcenverbrauch

Key Takeaways

Verzinkte Rohrleitungen stellen eine versteckte Gefahr in Millionen von amerikanischen Haushalten dar. Früher sorgten diese Stahlrohre für eine zuverlässige Wasserversorgung, heute bedrohen sie die öffentliche Gesundheit durch Bleiverunreinigungen und häufige Systemausfälle.

Wenn Sie in einem älteren Haus mit verzinkten Rohrleitungen leben, sollten Sie jetzt Maßnahmen ergreifen:

  • Testen Sie Ihr Wasser sofort auf Bleiverunreinigungen
  • Installieren Sie eine zertifizierte Filteranlage als vorübergehenden Schutz
  • Planen Sie den vollständigen Austausch der Rohre durch moderne Sanitärmaterialien
  • Wählen Sie erfahrene Fachleute für eine sichere Installation

Die Investition in den Austausch aller verzinkten Rohre schützt die Gesundheit Ihrer Familie, verbessert die Wasserqualität Ihres Hauses und erhöht den Immobilienwert. Warten Sie nicht, bis Symptome auftreten - die Zeit zum Handeln ist jetzt.

Die Gesundheit Ihrer Familie und die Zukunft Ihres Hauses hängen davon ab, dass Sie die richtige Entscheidung für Ihr Sanitärsystem treffen. Moderne Sanitärlösungen wie Kupferrohre oder PEX-Rohre bieten jahrzehntelang einen sicheren, zuverlässigen Betrieb ohne die Gesundheitsrisiken, die durch den Verfall verzinkter Stahlrohre entstehen.

Warten Sie nicht, bis Symptome auftreten - es ist jetzt an der Zeit, verzinkte Rohre zu ersetzen. Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Familie, verbessern Sie die Wasserqualität, und investieren Sie in langfristige Sicherheit mit einer professionellen Sanitärsanierung.

Sie möchten wissen, wo Sie anfangen sollen? Sprechen Sie noch heute mit einem zugelassenen Klempner oder informieren Sie sich über moderne Wasserfiltrationsoptionen, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen, den Ihre Familie trinkt, sicher ist.

Häufig gestellte Fragen

Darf man verzinkte Rohre für Wasser verwenden?

Verzinkte Rohre, die für die Wasserverteilung verwendet werden, gelten nicht mehr als sicher für den Gebrauch. Sind verzinkte Rohre für Trinkwasser sicher? Die Antwort lautet eindeutig nein. Der Alterungsprozess dieser Rohre führt zu einer gefährlichen Metallverunreinigung Ihrer Wasserversorgung, was sie für Trinkwasserzwecke unsicher macht.

Ist es sicher, Wasser aus verzinkten Stahlrohren zu trinken?

Das Vorhandensein von Wasser in verzinkten Rohren stellt ein gefährliches Gesundheitsrisiko dar, insbesondere in Häusern mit gealterten verzinkten Rohren, da ihre Zinkschutzschicht abgebaut ist. Die Zinkbeschichtung verzinkter Rohre enthält Blei und giftige Metalle, die zu dauerhaften Gesundheitsproblemen führen. Jeder im Trinkwasser gefundene Bleigehalt stellt ein Gesundheitsrisiko dar.

Löst sich verzinktes Metall im Wasser?

Das verzinkte Metall sickert mit der Alterung Ihrer Rohre definitiv ins Wasser. Die schützende Zinkschicht löst sich auf, so dass der darunter liegende Stahl korrodieren und das Metall in das Wassersystem Ihres Hauses gelangen kann. Die Metallbelastung durch den Alterungsprozess von verzinkten Rohren nimmt mit der Zeit zu.

Entfernt RO Zink?

Das Umkehrosmosesystem (RO) entfernt erfolgreich Zink und Blei sowie andere Schwermetalle aus verschmutztem Wasser. Das RO-Filtersystem dient als kurzfristige Schutzlösung, bis Sie einen vollständigen Austausch der Rohre veranlassen, um Häuser mit verzinkten Rohrleitungen mit sicherem Trinkwasser zu versorgen.

Wie lange halten verzinkte Rohre?

Verzinkte Rohre halten in der Regel 40-70 Jahre, aber viele entwickeln schon viel früher Probleme. Ältere verzinkte Rohre, die vor 1960 installiert wurden, nähern sich wahrscheinlich ihrer sicheren Lebensdauer oder haben sie bereits überschritten und sollten sofort ersetzt werden.