In diesem Blogbeitrag von Frizzlife stellen wir Ihnen diese Methoden im Detail vor – also verlieren wir keine Zeit und legen gleich los!
Lesen Sie auch unseren Blogartikel: „Warum Amerikaner Wasserfilter nutzen sollten“.

Eine kurze Einführung in PFOA
PFOA steht für Perfluoroctansäure. Es handelt sich um eine vom Menschen hergestellte Chemikalie, die sich in unserer Umwelt und in unserem Körper nur sehr schwer abbaut. Seit vielen Jahren wird sie zur Herstellung von Antihaft-Kochgeschirr und schmutzabweisenden Beschichtungen verwendet.
Einige Studien deuten darauf hin, dass eine langfristige, hohe PFOA-Belastung das Krebsrisiko erhöhen oder andere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Die meisten Menschen tragen geringe Mengen PFOA in sich – etwa durch den Verzehr von Lebensmitteln, die in Kunststoffverpackungen aufbewahrt wurden.

PD1000-TAM4



Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Möglichkeit, mein Wasser auf PFOA zu testen?
Gibt es eine Möglichkeit, mein Wasser auf PFOA zu testen?
Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Wasser auf PFOA-Verunreinigungen zu testen. Viele Kommunen führen im Rahmen der standardmäßigen Wasserqualitätsüberwachung regelmäßig PFOA-Untersuchungen durch. Sie können sich auch an Ihren örtlichen Wasserversorger wenden und nach den aktuellen Testergebnissen fragen. Private Labore wie Eurofins bieten PFOA-Wassertestkits an, die Sie online kaufen und selbst Proben einsenden können. Diese liefern innerhalb weniger Wochen genaue Ergebnisse. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein professionelles Wasseruntersuchungsunternehmen zu beauftragen, Proben aus Ihren Wasserhähnen zu entnehmen. Dieses analysiert das Wasser und erstellt einen detaillierten Bericht über alle gefundenen Verunreinigungen, einschließlich der PFOA-Werte. Eine Untersuchung ist eine gute Möglichkeit, die Qualität Ihres Wassers zu beurteilen und festzustellen, ob eine Aufbereitung erforderlich ist.
Kann kochendes Wasser PFOA reduzieren?
Kann kochendes Wasser PFOA reduzieren?
Nein, kochendes Wasser entfernt PFOA nicht. Das liegt daran, dass es sich um eine recht stabile Chemikalie handelt, die beim Kochen weder zerfällt noch verdampft. Die empfohlene Vorgehensweise besteht darin, verschiedene Filtertechniken für eine effektive Entfernung zu wählen. Wie oft sollte ich meinen Filter austauschen, um die Entfernung von PFOA sicherzustellen? Es gibt zwar keinen festen Zeitrahmen, aber Sie sollten den Filter gemäß den Herstellerangaben warten.